Die Präzisionstechnologie wird in den kommenden Jahren für die Industrie noch wichtiger werden. Die Entwicklungen erfolgen in hohem Tempo, wobei die Grenzen noch lange nicht erreicht sind. Daher ist die Präzisionsmesse auch nicht ohne Grund bereits seit 20 Jahren der Treffpunkt für die Industrie auf diesem Gebiet. Um mit allen Entwicklungen Schritt halten zu können, ist Spezialisierung auf vielen Gebieten notwendig. Zudem sind Zusammenarbeit und Wissensaustausch zwischen Unternehmen und akademischen Einrichtungen unerlässlich, um spezifische Kenntnisse für neue Lösungen zu forcieren.
Aufgrund des großen Interesses sind wir vonseiten der Präzisionsmesse genötigt, mit einer Warteliste für Aussteller zu arbeiten. Für weitere Informationen können Sie Kontakt mit Bart Kooijmans (Manager Präzisionsmesse) aufnehmen.
Die Präzisionsmesse in Zeiten des 1,5-Meter-Abstands
Die derzeitigen Entwicklungen vor dem Hintergrund der Coronavirus-Pandemie wirken sich auch auf die Präzisionsmesse aus. Als Messeorganisator behält das Mikrocentrum die Entwicklungen genau im Blick und befolgt alle geforderten Sicherheitsmaßnahmen. Diese werden zudem um zusätzliche Vorkehrungen ergänzt, die Ihren Besuch sicher und angenehm machen. Zurzeit werden alle Möglichkeiten und erforderlichen Modifikationen geprüft. Weitere Informationen werden über die Rubrik „Neuigkeiten“ dieser Webseite, die Kanäle der sozialen Medien und über den Infobrief bekannt gegeben.